Gericht: Kein Handschlag, keine Einbürgerung

18.12.2021|

Einer muslimischen Frau wurde in der deutschen Kleinstadt Rastatt (Baden-Württemberg) die Einbürgerung und somit die deutsche Staatsangehörigkeit verweigert, weil sie einem männlichen Beamten aus religiösen Gründen nicht die Hand geben wollte. Der Erklärung des Landratsamtes [...]

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Ehekalender

17.12.2021|

Sie suchen noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Dann empfehlen wir Ihnen den Ehekalender von Zukunft CH. Auf zwölf ansprechend gestalteten Karten finden Sie kurze, inspirierende Gedanken zu tragenden Werten der Ehe – für jeden Monat des Jahres [...]

Weihnachtsgeschenk: Werte

17.12.2021|

Während der besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit erinnern und feiern die Christen die Geburt Jesu Christi, dem Retter der Welt. Perfekter Zeitpunkt also um auch die christlichen Werte, auf welchen unser Schweizer Rechtsstaat basiert, hervorzuheben. Mit [...]

„Verhalte Dich solidarisch!“

17.12.2021|

Am 20. Dezember 2021 wird der „Tag der menschlichen Solidarität“ gefeiert. Vereine, Organisationen und Einzelpersonen machen Solidarität zum Thema und planen dazu Aktionen. Von Regula Lehmann Solidarität gehört noch nicht allzu lange zum gängigen, deutschen [...]

Aktion „Die Schweiz betet‟

16.12.2021|

Spätestens seit der Corona-Krise herrscht in der Schweiz eine in diesem Ausmass kaum je dagewesene politische und gesellschaftliche Krise. Die Einheit und der Zusammenhalt in der Schweiz sind massiv gefährdet. Katholische Christen haben deshalb im [...]

Wiederholung der Flüchtlingskrise?

15.12.2021|

Die Plattform „PatriotPetition“ hat die Petition „Unterstützung für Polen beim Grenzschutz jetzt“ lanciert. Damit fordert sie die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen auf, Polen Mittel zum Bau einer Sperranlage an der Grenze zu [...]

Handwerkliches Geschick fördert Sprache

13.12.2021|

Eine ausgeprägte Geschicklichkeit mit Werkzeugen fördert das grammatikalische Verständnis. Dies fand ein Team des Forschungszentrums INSERM in Lyon heraus, wie das Wissensmagazin „Science“ vom 12. November 2021 berichtet. In Experimenten wurde festgestellt, dass ein besserer Umgang [...]

„Das Afghanistan-Desaster: Lehre für die Zukunft?

12.12.2021|

Unter Berücksichtigung aller Hygieneauflagen fanden sich knapp 100 Personen in Präsenz und über 400 Zuschaltungen beim Livestream ein zu der Konferenz „Das Afghanistan-Desaster: Lehre für die Zukunft?“. Diese wurde unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Lucia [...]

„Menschenrechte sind kein Spiel“

10.12.2021|

Anlässlich des internationalen Menschenrechtstages am 10. Dezember 2021 greift die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) in ihrem Text „Menschenrechte sind kein Spiel“ Rechtsverletzungen im Emirat Katar auf, wo in einem Jahr die Fussball-Weltmeisterschaft stattfinden soll. Die [...]

Schweizweite Mahnwache für Verfolgte

10.12.2021|

Am 15. Dezember 2021 findet zum zehnten Mal an über 40 Ortschaften in der Schweiz sowie Strasbourg eine Mahnwache für Glaubensverfolgte statt. Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) ruft dazu auf, sich mit den Menschen [...]

Jahrbuch Christenverfolgung 2021

09.12.2021|

Überall auf der Welt sind Christen Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. Das geht aus dem aktuellen Jahrbuch „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“ hervor. Dieses wurde zusammen mit dem Jahrbuch „Religionsfreiheit“ am 12. November 2021 von [...]

(K)ein Weihnachten ohne Maria?!

08.12.2021|

Gerade in der aktuellen Zeit, zu der viel Unsicherheit herrscht, gibt die EU-Kommission noch einen drauf. Um Inklusion bzw. Integration zu fördern, sollen Begriffe wie Weihnachten und Maria sowie ähnliche Ausdrücke nicht mehr benutzt werden. [...]

24x Weihnachten neu erleben

07.12.2021|

Christen verschiedener Konfessionen laden während der Adventszeit dazu ein, die Hoffnung der Weihnachtsbotschaft neu zu entdecken. Umfragen zeigen, dass viele Menschen gerade in den Wintermonaten mit Hoffnungslosigkeit und Depressionen kämpfen. Verschiedene Kirchen und Verbände aus [...]

Infoblatt: Muezzinruf in Europa

07.12.2021|

Die Zahl der Moscheen in Europa, welche ihre Lautsprecher nun für den islamischen Gebetsruf benutzen, stieg in den letzten Jahren rasant an. Das Beispiel aus Köln, der Millionenmetropole am Rhein, sorgte im Herbst 2021 für [...]

Gendern: „Warum denken Sie das?“

06.12.2021|

Der Schriftsteller Torsten Schulz und die Lingustin Luise Pusch haben im Zeit-Podcast „Warum denken Sie das?“ über das Gendern diskutiert. Luise Pusch, bekannt als die Begründerin der feministischen Linguistik, wiederholte ihre These, dass Frauen im [...]

EU verbrennt sich an Weihnachten die Finger

03.12.2021|

Weihnachten soll in Europa im Mix der Religionen verschwinden. Die EU, die sich selbst auch als „#UnionOfEquality“ bezeichnet, fordert ihre Mitglieder in ihrem neuen Leitfaden auf, christlich besetzte Begriffe wie Weihnachten oder christliche Namen aus [...]

Meinungsklima an den deutschen Universitäten

02.12.2021|

Das geistige Klima an den Universitäten hat sich verändert. Das hat jetzt eine repräsentative Umfrage der Allensbach Stiftung für den Deutschen Hochschulverband und die Konrad-Adenauer-Stiftung ergeben, die am 18. November 2021 publiziert wurde. So deutlich [...]

Deutschland: Evangelische Kirchen und Freikirchen im Vergleich

01.12.2021|

Setzen sich evangelikale Gemeinden auf dem „Markt der Religionen“ durch? Dieser Frage ging die promovierte Soziologin Julia Steinkühler, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sozialwissenschaftlichen Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach. In einer repräsentativen SI-Studie [...]

Schweigen bedeutet nicht Zustimmung

30.11.2021|

Bundesrat und Parlament haben entschieden: Zukünftig sollen Organe ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person entnommen werden dürfen. Die explizite Zustimmung ist nicht mehr erforderlich mit gravierenden Folgen: Das Recht jedes Einzelnen auf körperliche Unversehrtheit wird [...]

Nach oben