Amtliche Geschlechtsänderung für alle
Menschen, die sich als Transpersonen definieren, können ihren Vornamen sowie das im Personenstandsregister eingetragene Geschlecht ab Anfang des nächsten Jahres rasch und unbürokratisch ändern. Der Bundesrat setzte am 27. Oktober 2021 eine entsprechende Gesetzesänderung sowie [...]
Kampf gegen islamischen Extremismus
Am 28. Oktober 2021 fand in Wien die Konferenz „Vienna Forum on Countering Segregation and Extremism in the Context of Integration“ statt. Ziel ist, dass Österreich mit anderen EU-Ländern gegen politischen Islam vorgehen will. Neben [...]
Muezzin-Ruf in der Schweiz?
Anlässlich der grossen Debatte über das Pilotprojekt zum Muezzinruf in den Kölner Moscheen hat Radio Life Channel am 22. Oktober 2021 eine Sendung mit dem Titel „Muezzin-Ruf in der Schweiz?“ ausgestrahlt. Eingeladen war der interkulturelle [...]
Schuld ist nicht die Grammatik
Die deutsche Grammatik hat weder politisch noch sozial die Absicht, irgendwen zu diskriminieren, sagt der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Olav Hackstein in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Maskulinum, Femininum und Neutrum können im Deutschen jedes Geschlecht benennen, [...]
Zivilreligion – eine Gefahr für die Kirche?
„Noch vor Jahren hätte ich nicht gedacht, wie auskunftsfreudig die Bibel zum Verhältnis Kirche und Staat ist“, sagt Stefan Felber. Jetzt hat der Dozent für Altes Testament vom Theologischen Seminar St. Chrischona eben dazu ein [...]
Digitale Kommunikation in der Corona-Zeit: die passiv-aggressiven Untertöne
Die digitale Kommunikation in Corona-Zeiten führt zu massiven Problemen. Das schreibt Christian Erxleben in einem Beitrag auf dem Portal basicthinking.de. Statt persönlicher Besprechungen oder Telefonate werde vieles per E-Mail geklärt. Da Geschriebenes jedoch beim Empfänger [...]
Österreich: Bundesregierung legt Entwurf zur Regelung der Suizidbeihilfe vor
Mit Entscheidung vom 11. Dezember 2020 hob der Verfassungsgerichtshof das strafrechtliche Verbot der Beihilfe zum Suizid als verfassungswidrig auf und gewährte dem Gesetzgeber bis Ende 2021 Zeit, Begleitmassnahmen zu erlassen, um zu gewährleisten, dass die [...]
„Globale Mädchenbericht 2021“: Dramatische Zahlen zu Kinderehen
Gemäss dem „Globalen Mädchenbericht 2021“ sterben weltweit täglich 60 Mädchen wegen Kinderehen. Das sind 22'000 jedes Jahr. Der „Globale Mädchenbericht 2021: Die Rechte der Mädchen in Krisen“ der internationalen Organisation „Save the Children“ vom 11. [...]
Dialogforum oder Islampropaganda: Was ist die Islamische Weltliga (IWL)?
Die 1962 von Saudi-Arabien gegründete Organisation IWL will jetzt auch in der Schweiz Fuss fassen. Präsident Abdulkarim al-Issa hat letzten Sommer in Genf mit dem zum Islam übergetretenen Genfer Staatsrat Mauro Poggia über die Gründung [...]
Schweiz: Alle 30 Minuten ein Schlaganfall
In der Schweiz erleidet alle 30 Minuten eine Person einen Hirnschlag. Das sind 16‘000 Betroffene pro Jahr. Knapp 80 Prozent davon sind über 65 Jahre alt. Somit sind Schlaganfälle die dritthäufigste Todesursache und die häufigste [...]
Zeichen gegen Spaltung der Gesellschaft: Herzmenschen laden zum Mittagessen ein
„mettagstesch.ch“ nennt sich das Projekt, das Menschen in der Schweiz an einen gemeinsamen Tisch bringt. Lanciert wurde es von Phuong, einem jungen Mann, der in Perlen (LU) ein Kreativstudio führt. Die Initiative „mettagstisch.ch“ will in [...]
Muezzinruf in Köln: Zeichen der Solidarität oder Ausdruck von Macht?
Unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit dürfen Moscheen in der Millionenmetropole Köln seit Freitag, 8. Oktober 2021, über Lautsprecher zum Freitagsgebet rufen. Zeichen der Solidarität oder Ausdruck von Macht? Von M. Hikmat Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette [...]
Kirche und Corona: Tageskonferenz „Ethik und Wahrheit“
Am 6. November 2021 findet in Kollbrunn die zweite Tageskonferenz „Ethik und Wahrheit“ statt. Gerade für Christen sind die Fragen nach Ethik und Wahrheit essentiell, um zu tragfähigen Aussagen und Handlungsgrundlagen gelangen zu können. In [...]
Pränataldiagnostik: UN mahnt Frankreich zur Einhaltung von Behindertenrechten
Im pränatalen genetischen Screening ortet der zuständige UN-Ausschuss eine behindertenfeindliche Praxis. Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der die Einhaltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) [...]
Infoblatt: Islam und Homosexualität
In den meisten islamischen Ländern werden Homosexuelle seit Jahrhunderten beschimpft, verfolgt, bedroht, ins Gefängnis gesteckt, physisch attackiert und manchmal, basierend auf der Scharia (islamisches Gesetz), getötet. Dies geschieht schon seit der Entstehung des Islam. Das [...]
Kommentar des Monats: Pornografie: Kinderschutz dringend nötig!
Mehr als die Hälfte der 11- bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungen. Von den 14- bis 17-jährigen Jungen konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals wöchentlich [...]
Warum der Koran Maria ehrt
Der Koran ehrt die Mutter des Messias vor allen anderen Frauen. Nicht die Mutter Mohammeds (ihr Name wird nicht einmal genannt) – auch nicht seine jüngste Frau Aisha oder seine Tochter Fatima. Nein nur Maria [...]
Die Schweiz unterstützt judenfeindliche Schulbücher
Die EU stellt 20 Millionen Hilfsgelder für das Palästinenserhilfswerk UNRWA zurück. Dies, weil Hilfsgelder unter anderem in die Produktion von Schulbüchern fliessen, in denen Terroristen als Märtyrer bezeichnet und gegen Juden gehetzt wird. Das Schweizer [...]
„Abrahamitische“ Verbundenheit von Muslimen, Juden und Christen?
Bei interreligiösen Diskursen und sogar in der Religionswissenschaft ist die Interpretation von Abraham als ein gemeinsamer Nenner von Juden, Christen und Muslimen in Mode gekommen. So wird bei Tagungen und in Publikationen von den drei [...]
Antijüdische Inhalte aus Saudi-Arabiens Schulbüchern gestrichen
Ein weiterer Schritt vorwärts? In Saudi-Arabien wurden im vergangenen Jahr weitere antisemitische Inhalte aus Schulbüchern entfernt. Dies stellt die jüngste Studie des „Instituts zur Überwachung von Frieden und kultureller Toleranz in der Schulbildung“ (IMPACT-SE) im [...]
Nein zum Bürgerkriegsimport
In Zusammenarbeit mit dem Egerkinger Komitee hat der Schweizerzeit Verlag die Petition „Nein zum Bürgerkriegs-Import“ lanciert. Diese fordert den Bundesrat u.a. auf, „den „Import“ eines Bürgerkriegs in die Schweiz, der unweigerlich aus ungeprüfter Masseneinwanderung resultieren [...]
Antisemitismus auf Instagram
Antisemitische Hashtags und Inhalte sind auf Instagram weit verbreitet. Zu diesem Schluss kommt eine am 6. September 2021 veröffentlichten Analyse der britischen Organisation „Community Security Trust (CST)“. Demzufolge würden Instagram-Nutzer mit alarmierender Geschwindigkeit auf antisemitische [...]
Weltweit 227 Menschenrechtsverteidiger ermordet
Laut einem Bericht von Global Witness, einer Menschenrechtsorganisation, wurden im vergangenen Jahr weltweit 227 Menschenrechtsverteidiger ermordet. Dies ist ein neuer Höchststand. Das Jahr 2020 war damit für Menschenrechtaktivisten das gewaltsamste Jahr seit Jahrzehnten. Zu den [...]
Der Islam hat das grösste Problem mit Extremismus
Der Islam hat ein grösseres Problem mit religiösem Extremismus als andere Religionsgemeinschaften. Zu diesem Resultat kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, welche am 8. September 2021 in Deutschland publiziert [...]
Studie: Teilzeit als Teil der Lösung, nicht des Problems
Eine vom Familienverband in Österreich in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass Teilzeit nicht nur für die Kinderbetreuung ein Wunschmodell ist. Demnach ginge es auch vielen Menschen um eine gesunde Work-Life-Balance, wie die Ergebnisse der [...]