Pfister: Schutzklausel für Zuwanderung nötig

16.08.2024|

Der Präsident der Mitte, Gerhard Pfister, fordert eine einseitige Schutzklausel, um die Zuwanderung zu drosseln. Diese Aussage kommt einem politischen „Tabubruch“ gleich, zumal sie aus der politischen Mitte kommt. Von Ralph Studer Unlängst äusserte sich [...]

Der Tropfen auf dem heissen Stein

14.08.2024|

„Das ist doch nur ein Tropfen auf dem heissen Stein!“, sagt man oft schnell dahin angesichts einer scheinbar unbezwingbaren Aufgabe. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Wassertropfen auf einem heissen Stein landet? Von Ursula Baumgartner [...]

Testlauf für Europäischen Impfpass startet

13.08.2024|

Fünf europäische Länder beginnen mit einem grösseren Pilotprojekt: Sie testen den Europäischen Impfpass. Die Einführung in der EU ist bereits für 2026 geplant. Von Ralph Studer Im Rahmen der WHO-Protestkartenaktion hat Zukunft CH bereits auf [...]

Radikalislamische Tendenzen in Österreich

11.08.2024|

Seit vier Jahren untersucht die „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ extremistische Tendenzen in Österreich. Besonders besorgniserregend ist die Tarnung von Propaganda-Netzwerken hinter Kultur- und Religionsvereinen. Vor allem Wien ist betroffen. Die Experten der Dokumentationsstelle finden klare Worte [...]

Kulturkampf bei Olympia

10.08.2024|

Olympische Spiele sollten dem sportlichen Vergleich und der Völkerverständigung dienen. Stattdessen spaltet die Eröffnungsfeier der diesjährigen Sommerolympiade in Paris die Meinungen und sorgt international für massive Kritik. Einzelne Szenen der Zeremonie stellen einen gezielten Angriff [...]

Schweden: Mehr Auswanderer als Einwanderer

09.08.2024|

Schweden verzeichnet im laufenden Jahr erstmals seit über einem halben Jahrhundert mehr Auswanderer als Einwanderer. Zwischen Januar und Mai wanderten 5700 mehr Menschen aus als ein, teilte Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard am 8. August 2024 [...]

Kein ESC in Zürich: EDU stoppt Referendum

08.08.2024|

Verschiedene Schweizer Städte kandidieren nach dem Sieg von „Nemo“ beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) als Austragungsort für den ESC 2025 in der Schweiz. Dass Zürichs Kandidatur bereits aus dem Rennen ist, ist mitunter auf [...]

Ein Tag für Samtpfoten

07.08.2024|

„Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“, sagt ein leicht ironischer Spruch. Er drückt aus, dass Hunde die sprichwörtlich treuen besten Freunde des Menschen sind. Katzen hingegen haben sich auch als Haustiere ihre Unabhängigkeit bewahrt. Am [...]

Psychiater warnt vor Cannabis-Konsum

05.08.2024|

Vor kurzem wurde in Deutschland nach langer Diskussion Cannabis für Erwachsene legalisiert. In der Schweiz gehört es nach wie vor zu den verbotenen Betäubungsmitteln. Ein Psychiater warnt nun in einem Interview vor Verharmlosung von Cannabis-Konsum. [...]

Was lehren uns „die Alten”?

04.08.2024|

Woher kommen unsere negativen Altersbilder? Und warum sind ältere Menschen „wertvolle Organe“ einer Gesellschaft? Anlässlich des Welttages der Grosseltern und Älteren am 28. Juli suchte das österreichische Institut für Ehe und Familie (IEF) das Gespräch [...]

Belgien plant Heimspiel in Ungarn

03.08.2024|

Das Fussballländerspiel zwischen Belgien und Israel zur WM-Qualifikation am 6. September 2024 sollte ursprünglich in Belgien stattfinden. Doch keine belgische Stadt ist bereit, das Spiel auszutragen. Deshalb erwägt der belgische Fussballverband (RBFA), das Spiel im [...]

Annahmepflicht für Bargeld gefordert

02.08.2024|

Die Sorge um die Abschaffung des Bargelds wird mehr und mehr zum Thema.  Anfang Juli 2024 lancierten besorgte Prominente und Bürger die Petition „Bargeld in Europa gesetzlich schützen! – Wahlfreiheit statt Bevormundung“. Bereits mehrere Zehntausend [...]

Kopftuchverbot an Schulen und Kitas gefordert

01.08.2024|

Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert ein bundesweites Verbot von Kopftüchern für Kinder in Schuleinrichtungen. Laut einer kürzlich durchgeführten Befragung von mehr als 780 Lehrern, Schulsozialarbeitern und Pädagogen halten 72 Prozent der Befragten die Verhüllung [...]

Zum Nationalfeiertag: Gestärkt in die Zukunft

31.07.2024|

Vor 150 Jahren haben die Schweizer eine neue Bundesverfassung (BV) angenommen und das politische System der Schweiz verändert: Die BV von 1874 führte das fakultative Referendum ein. Damit wurde die Schweiz zum „Sonderfall“. Angesichts des [...]

Ein Hoch auf die Freundschaft!

29.07.2024|

Von der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach stammt der Satz: „Die wahre Freundschaft erkennt man daran, wie wenig sie verlangt und wie viel sie gibt.“ Der 30. Juli gibt Anlass, über den Wert von Freundschaft [...]

Erste muslimische Kita in Schleswig-Holstein geplant

28.07.2024|

In Schleswig-Holstein soll die erste muslimische Kindertagesstätte öffnen. Eine muslimische Gemeinde in der Stadt Neumünster arbeitet in Kooperation mit örtlichen Behörden und Bildungseinrichtungen an der geplanten Kita. Um den Kindern ein starkes islamisches kulturelles Fundament [...]

Welche Rechte haben Väter?

27.07.2024|

Ein Mann aus dem Kanton Freiburg zeigte seine Ex-Freundin an. Der Grund: Sie hatte sein Kind nach der 12. Schwangerschaftswoche abgetrieben. Der Vater ging bis vor das Bundesgericht – und verlor. Kommentar von Ursula Baumgartner [...]

Kein Platz für Antisemitismus an Hochschulen

26.07.2024|

Über 70 Professoren aus ganz Deutschland haben ein Statement gegen Antisemitismus im deutschen Wissenschaftsbetrieb veröffentlicht. Darin zeigen sie sich solidarisch mit jüdischen Studenten und Kollegen. Die Unterzeichner betonen ihre Unterstützung für ein sicheres und diskriminierungsfreies [...]

Buchrezension: Von alten und neuen Liederdichtern

25.07.2024|

Musik bereichert das Leben. Insbesondere das geistliche Lied wird von Christen aller Konfessionen nicht nur in der Gottesdienstgestaltung geschätzt. Die Komponisten und Texter sind dagegen oft unbekannt. Von Claudia Mohr In zwanzig Kurzbiographien stellt der [...]

Onlinesucht auf dem Vormarsch

24.07.2024|

Mehr als jeder fünfte Jugendliche ist von exzessiver Bildschirmnutzung betroffen. Das geht aus dem Synthesebericht „Problematische/Risikoreiche Bildschirmnutzung (2021-2024)“hervor, den der Fachverband Sucht im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) veröffentlichte. Er fasst die Beobachtungen einer [...]

EU: Viele Juden fühlen sich unsicher

23.07.2024|

Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) hat alarmierende Ergebnisse bezüglich der Sicherheit von Juden in der EU hervorgebracht. Die Ergebnisse der Umfrage wurden von Sirpa Rautio, der Direktorin der [...]

Kindesentzug wegen abgelehnter Transition

20.07.2024|

Schweizer Behörden haben einem Elternpaar aus Genf das Sorgerecht für ihre 16-jährige Tochter entzogen. Der Grund: Die Eltern wollten einer Geschlechtsumwandlung ihrer Tochter nicht zustimmen. Das Mädchen lebt nun seit über einem Jahr in einer [...]

Nach oben