Werte und Gesellschaft
Referendum „Stopp ESC“ in Basel eingereicht
Die EDU Schweiz und die EDU Basel-Stadt haben am 26. Oktober 2024 die Unterschriften für das kantonale Referendum „Stopp ESC in Basel“ bei der Staatskanzlei Basel-Stadt im Hof des Basler Rathauses eingereicht. In nur 42 [...]
E-ID-Gesetz: So ungefährlich, wie alle meinen?
Obwohl das Volk am 7. März 2022 das E-ID-Gesetz in einer Referendumsabstimmung deutlich verwarf, hat das Schweizer Parlament bereits gut zwei Jahre später eine neue Version des E-ID-Gesetzes angenommen. Der Tenor war durch die Parteien [...]
Nichts für Zimperliche: Antworten auf den neuen Kulturkampf
Es ist nicht mehr zu leugnen: Die Cancel Culture betrifft vor allem die einstigen Anstalten von Forschung und Wissenschaft, nämlich die Universitäten. Doch dabei bleibt es nicht. Eine Kulturrevolution wird vorangetrieben, die alles beseitigt, was [...]
„Das Diskussionsklima erinnert mich zunehmend an meine Jugend in der DDR“
In seiner Jugend wehrte sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler gegen die sozialistischen Vorgaben und fiel in der Schule durch sein „destruktives Diskutieren“ auf. Was er in der DDR erlebt hat, erkennt er heute in [...]
Jugendstudie zeigt: Religion verliert an Bedeutung
Immer weniger christliche Jugendliche in Deutschland legen Wert auf Religion. Die Shell Jugendstudie 2024 offenbart einen deutlichen Rückgang der religiösen Bindung. Gleichzeitig ist ein gegenläufiger Trend bei muslimischen Jugendlichen zu beobachten. Diese Ergebnisse gehen aus [...]
Menschen vor Propaganda nicht gefeit
Der Mensch ist ein Herdentier. Er ist von Natur aus ein soziales Wesen und auf ein Leben in Gemeinschaft angelegt. Und das ist gut so – zumindest so lange, wie ihm sein Umfeld Halt und [...]