Werte und Gesellschaft
Das Damoklesschwert über der Meinungsfreiheit
Die französische Medienaufsichtsbehörde Arcom hat kürzlich den TV-Sender CNEWS mit einer Geldstrafe von 100’000 Euro belegt. In der Sendung „En quête d’esprit“ am 25. Februar 2024 wurde Abtreibung als die „häufigste Todesursache weltweit“ bezeichnet. Diese [...]
Wert-volle Weihnachten feiern
Unsere Welt versinkt zunehmend in Chaos. Obwohl es gegenwärtig überall blinkt und glitzert, herrscht in vielen Herzen Dunkelheit. Ist Weihnachten noch aktuell in einer Gesellschaft, die ihre Orientierungs- und Sinnlosigkeit mit Konsum zu kompensieren versucht? [...]
WHO: Online-Petition „Keine Änderung der IGV“
Seit der Annahme der geänderten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) am 1. Juni 2024 in Genf wird die Kritik an den WHO-Verträgen immer lauter. Obwohl die IGV erhebliche Folgen für die Schweiz hätten, macht der Bundesrat bis [...]
Einsiedeln ist nur die Speerspitze
Die Schwarze Madonna in der Gnadenkapelle von Einsiedeln war Mitte November Ziel eines verstörenden Vorfalls. Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan riss der Statue die Kleider ab, schlug auf sie ein und setzte sich ihre Krone [...]
Sterbehilfe: Ende der menschlichen Freiheit
Seit einigen Jahren macht sich in den westlichen Ländern zunehmend das Credo breit, dass jeder Mensch selbst bestimmen soll, wie und zu welchem Zeitpunkt er sein Leben beenden will. In den Niederlanden darf mittlerweile das [...]
Thank you for the music!
Der 22. November ist in katholischen Kreisen der Festtag der heiligen Cäcilia. Sie gilt als die Schutzpatronin der Kirchenmusik, der Orgelbauer und Musiker. Grund genug, einmal einen Blick auf den Wert und die Bedeutung der [...]