Werte und Gesellschaft
„Die EU könnte sterben“
In einer eindringlichen Rede beim Berlin Global Dialogue 2024 hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein düsteres Bild von der Zukunft der Europäischen Union gezeichnet. „Die EU könnte sterben, und wir stehen kurz vor einem sehr [...]
Schweizer Friedensforum für Bergkarabach
Mit vierzehn zu sieben Stimmen bei vier Enthaltungen hat sich die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (AKP-N) am 15. Oktober 2024 für die Annahme der Motion 24.4259 ausgesprochen. Die von Nicolas Walder (Grüne) und Erich Vontobel [...]
„Die Essenz des Seins“
Vom kanadischen Psychologen, Sachbuchautor und emeritierten Professor Jordan Peterson ist seit dem Sommer ein neues Buch auf dem Markt. In „Die Essenz des Seins“ fördert er zusammen mit Co-Autor Jonathan Pageau jahrtausendealte Wahrheiten zutage und [...]
Intellektuelle besonders anfällig für extreme Ansichten
Intellektuelle verwechseln oft ihr eigenes Weltbild mit der gelebten Wirklichkeit der Gesellschaft, sagt der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler. Das macht sie anfällig für Ideologien und radikale Ideen, mit gravierenden Folgen für die Menschen. Von Ralph [...]
Kommentar des Monats: WHO-Verträge: Kehrtwende des Bundesrats?
Jetzt ist es definitiv: Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat die Motion 22.3546 deutlich angenommen. Diese verlangt, dass ein allfälliges WHO-Abkommen dem Parlament zur Genehmigung zu unterbreiten ist. Besonders aufschlussreich in der Ständeratsdebatte [...]
Die falschen Versprechungen zur Heroinabgabe
Am 26. September 2024 hielt Claude Reymond, der Vizepräsident des Verbands gegen Drogen in der Romandie, bei Zukunft CH einen Online-Vortrag zum Thema „Nein zu Drogen, Ja zum Leben“. Wie aktuell und brisant dieses Thema [...]