Werte und Gesellschaft
Ein Tag für Maja und ihre Artgenossen
Sie sind klein, gestreift, pelzig und unverzichtbar: Bienen. Der 20. Mai gilt als Weltbienentag. Damit will man „einer breiten Öffentlichkeit die immense Bedeutung von Bienen“ aufzeigen. Werfen also auch wir einen näheren Blick auf diese [...]
Zum 100. Todestag einer grossen Schweizerin
In diesem Jahr jährt sich am heutigen Pfingstfest der Todestag von Maria Bernarda Bütler zum 100. Mal. Eine einfache Frau aus dem Kanton Aargau, die jung ins Kloster eintrat und früh Oberin wurde. Wie der [...]
Der Krieger und der Heilige Geist
„Pfingsten ist nicht nur ein Tag. Jede Minute, jeden Tag gibt es die Chance, Pfingsten zu erleben.“ Das ist die Überzeugung von Sultan. Aufgewachsen im islamischen Glauben, bekehrte er sich später zum Christentum. Heute [...]
Der „Vater von Facebook“ wird 40
Am 14. Mai 1984 kam Mark Zuckerberg in den USA zur Welt. Bekannt ist der Internet-Unternehmer vor allem durch die von ihm gegründete Plattform „Facebook“. Laut Forbes-Liste verfügt er über ein Vermögen von über 150 [...]
Corona und die Revision des Epidemiengesetzes
Unter dem Titel „Corona – Fakes und Fakten“ trafen sich am 6. und 7. April 2024 gut 250 Betroffene und Interessierte zum „1. CH-Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick“ in der Berner Eventfabrik. Einer [...]
Auffahrt: Du bist, was du erwartest!
Der heutige Donnerstag ist ein Feiertag und viele Schweizer nutzen die sogenannte „Auffahrtsbrücke“ als verlängertes Wochenende. Doch was wird an Auffahrt eigentlich gefeiert? Und was bedeutet das Ereignis von Auffahrt heute für uns? Von Regula [...]