Werte und Gesellschaft

„Viele Schulen haben eine ideologische Schlagseite“

Aus Sorge und als Antwort auf aktuelle bildungspolitische Fragen hat das Lehrernetzwerk Schweiz kürzlich das Positionspapier „15 Thesen für ein Bildungssystem mit Zukunft“ herausgegeben. Im Interview mit Ralph Studer von Zukunft CH spricht Jérôme Schwyzer, [...]

Die „Paracetamol-Challenge“: Gefährlicher Trend mit tödlichen Folgen

Ein gefährlicher Trend verbreitet sich rasant auf TikTok: die sogenannte „Paracetamol-Challenge“. Jugendliche fordern sich dabei gegenseitig heraus, hohe Dosen des Schmerzmittels Paracetamol einzunehmen und dokumentieren dies in Videos. Gesundheitsbehörden und Experten schlagen Alarm und warnen [...]

Veranstaltung: 1700 Jahre Konzil von Nicäa

Im Jahr 2025 erinnert die Gemeinschaft der Christen weltweit an das erste Ökumenische Konzil, das vor 1700 Jahren in Nicäa stattgefunden hat. Das „Forum Schweizer Katholiken“ widmet diesem grossen Ereignis eine eigene Vortragsveranstaltung am 22. [...]

Zum Tag der Kranken: Das Heilen steht über der Ökonomie

Das Anliegen von Ärzten und Pflegern, die sich bewusst für einen Heilberuf entschieden haben – nämlich Menschen zu helfen –, wird immer häufiger zur Nebensache. Stattdessen bestimmen ökonomische Interessen den Alltag in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. [...]

Giuseppe Gracia: „Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen“

Was passiert, wenn Israel den Krieg gegen die Hamas und ihre Verbündeten nicht gewinnt? Im neuen Buch von Giuseppe Gracia „Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen“ geht es um Judenhass und um die untrennbare [...]

Nach oben