Islam
Wien auf dem Weg zur ersten Kopftuch-Bürgermeisterin?
Wien steht vor einer politischen Premiere: Erstmals kandidiert eine Frau mit Kopftuch für das Amt [...]
Frankreich: Kopftuchverbot im Sport
In einem weiteren Schritt zur Betonung des Laizismus plant die französische Regierung ein landesweites Verbot [...]
Wien: Integration gescheitert
Die österreichische Hauptstadt Wien steht vor einer immensen Herausforderung: der gescheiterten Integration von Migranten. Neue [...]
Schule streicht Osterfeier: Wenn Vielfalt zur Einbahnstrasse wird
Eine Grundschule in Eastleigh (Hampshire) sorgt derzeit für heftige Kontroversen. Die Norwood Primary School hat [...]
Umfrage: Franzosen gegen Fastenpausen im Fussball
78 Prozent der Franzosen lehnen Spielunterbrechungen im Fussball für das Fastenbrechen während des Ramadan ab [...]
Kriminalstatistik 2024: Die unbequeme Wahrheit
Die kürzlich veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 zeichnet ein besorgniserregendes Bild der [...]
Ein Spiel steht still – für den Ramadan: Teil 2
Kürzlich berichtete Zukunft CH darüber, dass am 6. März 2025 in der Europa League ein [...]
Gesellschaft
Gecancelte Sängerin Bernarda: „Ich fühle mich wie eine Verbrecherin“
Kein Auftritt für Bernarda Brunovic am M4Music-Festival: Diese Schlagzeile ging in den letzten Tagen durch [...]
„Von guten Mächten“ – Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der [...]
Diagnose Autismus: „Vieles wird ‚fassbar‘, was vorher ‚unfassbar‘ war“
„Autismus ist ein sehr komplexes Phänomen“ weiss Anita Rohrer-Michlig. Sie ist nicht nur selbst betroffen [...]
Freikirchen begrüssen Gesetzesvorlage zu Folterverbot
Der Dachverband Freikirchen.ch hat sich an der Vernehmlassung zur „Folter als eigener Straftatbestand im Schweizer [...]
Krebspatienten: Spiritualität stärkt Lebensqualität
Eine Krebserkrankung hat eine existenzielle Dimension, auf die aus Sicht der Patienten häufig nicht eingegangen [...]
„Autismus ist ein sehr komplexes Phänomen“
Am 2. April wird jährlich der Welt-Autismus-Tag begangen. Anita Rohrer-Michlig ist Autismus-Coach und Maltherapeutin. Als [...]
Weniger wischen, mehr leben: Warum weniger Handyzeit unser Leben rettet
Es blinkt, vibriert und fordert unermüdlich unsere Aufmerksamkeit. Das Smartphone ist für viele Menschen ein [...]
Ehe/Familie
Lebensschützerin wegen Gesprächsangebot verurteilt
Am 4. April 2025 musste sich die klinische Wissenschaftlerin Dr. Livia Tossici-Bolt vor Gericht verteidigen, [...]
Geschlechtsumwandlung hilft nicht gegen den inneren Schmerz
Obwohl viele europäische Länder eine medizinische Geschlechtsumwandlung bei Minderjährigen ablehnen, geht die Schweiz weiterhin unbeirrt [...]
Jetzt anmelden: „Trans“-Kinder sorgfältig begleiten
Wie können Eltern, Pädagogen, Lehrer und Schulen einfühlsam und faktenbasiert mit Geschlechtsverunsicherung umgehen, statt den [...]
Jugendkrise: Wir können etwas dagegen tun!
Nicht erst seit Corona ist eine steigende Anzahl von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen [...]
„Eine Hochschule sollte ein Ort des Dialogs und nicht der Zensur sein“
Nach jahrelangem Kampf konnte eine studentische „Pro-Life-Gruppe“ an der Universität Regensburg im Wintersemester 2024/2025 endlich [...]
Petition: Keine Externen im Aufklärungsunterricht
Wie nennt man es, wenn Elfjährige „gegen ihren Willen zu Pornokonsum oder sexuellen Handlungen gedrängt“ [...]
„Es gibt genug Liebe für jedes Leben“
Jedes Jahr am 21. März findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Mit wissenschaftlichem Namen heisst dieses [...]
Informiert bleiben
Keine Meldung mehr verpassen! Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an und Sie erhalten Benachrichtigungen über jede neue Meldung auf unserer Webseite via E-Mail:
Youtube