Islam
Zehn Jahre Massaker von Sirte: Gedenken an die 21 Märtyrer
Vor genau zehn Jahren, am 15. Februar 2015, verbreitete der sogenannte „Islamische Staat“ (IS) ein [...]
Wie viele Anschläge erträgt Deutschland noch?
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 ereignete sich in München ein schwerer Vorfall: Ein 24-jähriger [...]
Kirgisische Christen unter Druck
Im ehemaligen Sowjetstaat Kirgisistan lässt ein neues restriktives Gesetz dunkle Wolken über der Religionsfreiheit aufziehen. [...]
Islampartei in der Schweiz: Eine Gefahr für unsere Werte
Pünktlich zum Start des Ramadan will der muslimische LKW-Fahrer Besim Fejzulahi am 1. März 2025 [...]
Kommentar des Monats: Ramadan-Beleuchtung: Leuchtendes Zeichen oder Irrweg?
Festtagsbeleuchtungen während des islamischen Fastenmonats Ramadan haben in deutschen Städten zugenommen. Was als Geste der [...]
Schweden im Griff der Bandenkriminalität
Gewaltverbrechen, Bombenanschläge und Bandenkriminalität prägen zunehmend das öffentliche Leben im skandinavischen Paradies Schweden. Eine aktuelle [...]
Erschreckende Studie: Vergessen wir den Holocaust?
Das Wissen über den Holocaust – eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte – schwindet weltweit, [...]
Gesellschaft
Stimmen Volk und Stände über die EU-Verträge ab?
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat sich unlängst dagegen ausgesprochen, das EU-Vertragswerk dem obligatorischen [...]
Wer die Masse führt, führt die Gesellschaft
Edward Bernays (1891–1995) war überzeugter Propagandist und machte keinen Hehl aus seiner Gesinnung. Die Meinung [...]
„Viele Schulen haben eine ideologische Schlagseite“
Aus Sorge und als Antwort auf aktuelle bildungspolitische Fragen hat das Lehrernetzwerk Schweiz kürzlich das [...]
Die „Paracetamol-Challenge“: Gefährlicher Trend mit tödlichen Folgen
Ein gefährlicher Trend verbreitet sich rasant auf TikTok: die sogenannte „Paracetamol-Challenge“. Jugendliche fordern sich dabei [...]
Veranstaltung: 1700 Jahre Konzil von Nicäa
Im Jahr 2025 erinnert die Gemeinschaft der Christen weltweit an das erste Ökumenische Konzil, das [...]
Das diskriminierende Verkehrsschild
Jüngst fühlte ich mich diskriminiert. Am Rand eines Wanderweges stand ein Schild, auf dem eine [...]
Zum Tag der Kranken: Das Heilen steht über der Ökonomie
Das Anliegen von Ärzten und Pflegern, die sich bewusst für einen Heilberuf entschieden haben – [...]
Ehe/Familie
Die öffentlich-rechtlichen Manipulanten
Als „erste Adresse für Nachrichten und Information“ bezeichnet sich die deutsche „Tagesschau“ in ihrem Internetauftritt. [...]
MarriageWeek 2025: Die Gewinner sind ausgelost!
Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek 2025 sammelte Zukunft CH Ihre Tipps für eine [...]
Die Ehe: Ja, ich will!
Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag, das Fest der Liebenden. Für mich ist es [...]
Tipps Marriageweek 2025: Kuscheln, aber nicht im Bett
Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek 2025 sammeln wir bis zum 12. Februar 2025 [...]
Pistenrausch trotz Handicap
Trotz Beeinträchtigung über verschneite Pisten flitzen? Der Verband PluSport organisiert seit 50 Jahren an verschiedenen [...]
Eizellenspende: Ein Entscheid mit tragischen Folgen
Gleichmachen, was nicht gleich ist. So könnte man die Argumentation des Bundesrates für den Entscheid [...]
Wach, nicht woke – oder wenn die Ideologie aus unseren pädagogischen Institutionen trieft!
Am 6. November 2024 fand an der Pädagogischen Hochschule (PH) Zürich in Zusammenarbeit mit der [...]
Informiert bleiben
Keine Meldung mehr verpassen! Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an und Sie erhalten Benachrichtigungen über jede neue Meldung auf unserer Webseite via E-Mail:
Youtube